Data Driven Day im Mai 2019

Offline meets Digital

Unter diesem Motto fand die zweite Ausgabe des Data Driven Day am 16. Mai in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin statt

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen branchen- und medienübergreifende Fachvorträge von internen sowie externen Speakern rund um das Thema datengetriebener Dialog. Eingeladen waren Bestands- und Potentialkunden, die sich im Rahmen des Events über Innovationen für eine zeitgemäße Marketingkommunikation inspirieren lassen konnten.

Bereits der erste Vortrag „Webseiten-Besucher wirkungsvoll zu Kunden konvertieren – Direct-Mail Retargeting in der Praxis“ lieferte wertvolle Impulse für die Marketingkommunikation.

Marco Kersch (Mitglied der Geschäftsleitung AZ Direct) und Timo Goldberg (Business Development Manager Campaign) stellten die Potentiale des neuen Produkts „Direct-Mail Retargeting“ vor, während Olga Fominykh (Offline Marketing Manager DACH, HelloFresh) über ihre Erfahrungen in der Praxis referierte und aufzeigte, wie HelloFresh mithilfe des Produkts seine Conversion-Rate im Webshop, verglichen mit klassischen Direct-Mail Kampagnen, verdreifachen konnte.

Die weiteren Vorträge am Data Driven Day

Im zweiten Vortrag „Addressable TV – datenbasierte 1:1 Kommunikation ermöglicht neue Chancen in der TV-Werbung“ erklärte Thorsten Schütte-Gravelaar (Geschäftsführer SpotX Deutschland), dass trotz der starken Fragmentierung der Mediennutzung lineares Fernsehen weiterhin das größte audiovisuelle Medium ist.

Beim Impulsvortrag „Ganzheitliches, datenbasiertes Kundenbeziehungsmanagement in der Hotelbranche“ von Christian Saliger (Director CRM & Loyalty, Steigenberger Hotels AG) wurde deutlich, welch immensen Stellenwert Data Analytics in der Aussteuerung von Marketing-Maßnahmen, aber auch in der individuellen Betreuung der Hotelgäste von einem der renommiertesten Hotelunternehmen weltweit hat.

Mit Spannung wurde der Vortrag „Implementierung von datengetriebener Entscheidungsfindung in einer globalen Organisation“ von Carmen Teske verfolgt. Die Doktorandin im Bereich „Data-driven strategy and decision-making“ wies auf die Herausforderungen von globalen Organisationen hin, das datengetriebene Know-how nicht nur zu vereinheitlichen, sondern vor allem im Rahmen einer Unternehmensstrategie effektiv einzusetzen.

Welche strategische Relevanz das Thema Datenintelligenz für eine schwedische Spezialbank hat, die nach Deutschland expandiert, zeigte der Vortrag von Torsten Hütter (Country Manager Commercial Nordax Germany) und Corinna Lehwalder (Key Account Manager AZ Direct) „Data Analytics als essentieller Baustein für die Markterschließungsstrategie von Nordax“.

Als krönender Abschluss des 2. Data Driven Day freuten sich die Teilnehmer auf den Keynote Speaker Felix Beilharz, der mit seinen über 17.000 Facebook Fans und knapp 6.000 Twitter Followern selbst als Influencer in der Online Marketing- und Social Media-Szene gilt. In seinem Vortrag „Snapchat, Bibi, Gronkh & Co. – wie die Generation Y und Z unsere Unternehmen verändern“ zeigte der gelernte Diplom-Wirtschaftsjurist in mehreren konkreten Beispielen auf, wie Unternehmen Influencer-Marketing geschickt einsetzen können und welche Inhalte bei jungen Zielgruppen dabei besonders gefragt sind.

Ich berate Sie gerne persönlich!
 

Tessa Edwards

 

Senior Marketing Manager

 


Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice